Herzliche Glückwünsche!

Die Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung gratuliert zu 5 Jahrzehnte währendem Einsatz für krebserkrankte Menschen!

Dank Ihrem Engagement erfahren Betroffene Unterstützung in so schwierigen Situationen. Sie profitieren von dem gegenseitigen Austausch von Wissen und Erfahrungen, den die ILCO als Selbsthilfevereinigung kontinuierlich ermöglicht. Ihre Mitglieder begleiten sie auf dem gesamten Behandlungspfad und zeigen Lösungswege auf - auch für den Zugang zur Rehabilitation.

Für diese wertvolle Aufgabe wünschen wir aus Bochum alles Gute und ein schönes Jubiläumsjahr!

Ihre ARGE Krebs

Herzlichen Glückwunsch

 Gerne möchten wir auch der ILCO gratulieren! Weiter so mit Eurer wichtigen Arbeit! Wir freuen uns über die gelungene Zusammenarbeit. Immer gerne geben wir Eure Daten bei Anfragen weiter und freuen uns, dass ihr uns regelmäßig in Eurem Heft erwähnt. Wir müssen zusammenhalten und nicht jeder das Rad neu erfinden, so sparen wir Ressourcen und setzen gemeinsam unsere Kräfte für das Große Ganze ein. Alles Gute wünschen alle Mitglieder von SoMA e.V. 
i.V. Nicole Schwarzer
 Vorsitzende SoMA e.V. 
- www.soma-ev.de 

Herzlichen Glückwunsch!

 


Während der letzten Sitzung  in meinem Garten entstanden diese Bilder.

Verbunden mit Glückwünschen zum 50 Jährigen Jubiläum und den besten Wünschen des

Regionalteam der Region Rhein-Erft-Sieg.

 

 "Herzlichen Glückwunsch zum 50. von der Region Bergisch Land.

50 Jahre eine lange Zeit und ein Zeichen, dass die ILCO gebraucht wird. Auch in unserer Region blicken wir schon auf eine lange Zeit der ILCO zurück. So besteht unsere älteste Gruppe Wuppertal doch auch schon 44 Jahre. In 50 Jahren gab und gibt es viele Höhen und Tiefen umso erstaunlicher, dass sich unsere Selbsthilfevereinigung so lange gehalten hat und auch, so h0ffen wir, sicherlich noch ihren 100. feiern wird. Wie wichtig unsere ILCO ist, sehen wir an der kurzlebigen Zeit und daran, dass wenn jemand die ILCO gefunden hat, auch dabei bleibt und Mitglied wird.
Unser Ziel muss es sein, die Betroffenen und deren Angehörige zu finden, damit unsere ILCO auch weiterhin eine mitgliederstarke Vereinigung bleibt. Denn eins ist gewiss: In Zukunft wird man die ILCO immer stärker brauchen, um die Interessen der Betroffenen zu vertreten. Die nicht berechenbare Versorgung im Gesundheitswesen fordert uns als starke Organisation aufmerksam zu sein und für unsere Belange einzustehen.

In diesem Sinne nochmal herzlichen Glückwunsch und auf eine gute Zukunft. Michael Schmidt für die Region Bergisch Land 

 
"Die Deutsche ILCO e.V. feiert 50 Jahre und ist kein bisschen leise…
 
Wir vier möchten stellvertretend für unsere Region Südwest-Hessen die herzlichsten Glückwünsche aussprechen. 
Wir freuen uns auf ein Jahr mit tollen Jubiläumsaktivitäten. Überall im Land sollen unsere Samen aufgehen, um auch weiterhin eine aktive, starke und zukunftsorientierte Gemeinschaft zu sein." 

 

Region Südwest-Hessen: 

Jürgen Hoffmann, Gruppensprecher und Kassenwart

Barbara Nied, Regionalsprecherin

Sonja Graeser, Gruppensprecherin und stellvertretende Regionalsprecherin

Peter Loch, Besucherdienstmitarbeiter


 


"50 Jahre Deutsche ILCO e.V., ein halbes Jahrhundert, wow!
In dieser Zeit ist einiges passiert.
Über viele Jahre hatten wir das Glück mit vielen „Gleichgesinnten“ älter zu werden.
Wir haben in dieser Zeit nicht nur „Leidensgenossen“ kennen gelernt sondern Freunde gefunden.
Wir blicken auf unzählige schöne Momente, Gespräche und Unterstützung zurück.
Es wurde zusammen gelacht, gelernt, getanzt, Erfahrungen ausgetaucht aber auch schwierige und traurige Momente gemeinsam überstanden.
Vieles davon wird immer in Erinnerung bleiben.
Alles das wäre ohne die ILCO nicht möglich gewesen!

Dafür möchten wir uns, das +/- 35 Orga.-Team, herzlich bedanken!"


(Mehr Fotos finden Sie in unserer Galerie.)

" Ihnen und Ihrer Organisation wünsche ich für 2022 alles Gute und gratuliere heute schon zu Ihrem stolzen Jubiläum. Allein die Tatsache, dass ILCO seit 50 Jahren existiert, macht deutlich, wie wertvoll Ihre Unterstützung denen ist, denen sie zugutekommt, und dass es Ihnen gelungen ist, über all die Jahre engagierte Personen für solidarische Verbandstätigkeit zu gewinnen."


 

Christoph Schultz

Geschäftsfeldleiter

Medizintechnik und Gesundheitswesen

Technische Akademie Esslingen e.V. 

"50 Jahre Deutsche ILCO - das ist wirklich ein Grund zum Feiern .

Und da das Treffen der ILCO-Gruppe in Aachen am 31.01.22 nur drei Tage nach dem eigentlichen Geburtstag des Bundesverbandes lag, bot es sich an, diesen Anlass zu nutzen und mitzufeiern. Dank der Vorbereitung durch gute Geister der Gruppe war nicht nur eine selbst gebackene Geburtstagstorte vorhanden, sondern alle konnten auch mit einem Glas Sekt anstoßen.

Alles Gute der Deutschen ILCO, danke für die vielen Jahre toller Arbeit für Betroffene und die geleistete Unterstützung auch der Ehrenamtlichen vor Ort. Wir hoffen auf viele weitere Jahre gemeinsamen Wirkens."

Herzlichen Glückwunsch!

Die ILCO-Gruppe Aachen
in der ILCO-Region Euregio Aachen-Düren-Heinsberg

"Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und viel Erfolg für die Zukunft. "

 
Ilco Gruppe Euskirchen,  Hans Dieter Könn 



 "Der Landverband Rheinland-Pfalz/Saarland der Deutschen ILCO hat bei einer Informationsveranstaltung am Welt-Stoma-Tag  2021 die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebeten, für ein Foto die ILCO-Blume mit Menschen nachzustellen. Alle Teilnehmer der Veranstaltung beteiligten sich gerne an der Aktion. Da uns die freiwillige Feuerwehr Ramstein-Miesenbach mit einer Drehleiter unterstützte, konnte die Fotografin J. Felka das aus Menschen bestehende Symbolbild der ILCO von oben ablichten."


Gerold Hüttenberger, ILCO Rheinland-Pfalz/Saarland